- Startseite
- über uns
- Aktuelles
- Unser Schulleben
- Unser Hort
- Für Eltern
- Unser Förderverein
Die Hausaufgabenzeit ist von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Nach 15.15 Uhr werden keinen Hausaufgaben mehr begonnen!
Klasse 1:
Klasse 2:
Klasse 3 & 4:
30 Minuten
45 Minuten
60 Minuten
Klasse 1: Hausaufgaben werden mit der Horterzieherin erledigt.
Klasse 2: Die Kollegen der Hausaufgabenbetreuung kontrollieren die Vollständigkeit und Richtigkeit.
Sie setzen ihr Signum unter die Hausaufgaben und wenn notwendig, Bemerkungen zur Erfüllung.
Klasse ¾: Helfende Hinweise werden gegeben, aber nicht jede einzelne Aufgabe wird nachgeprüft. Die Kollegen notieren, wenn notwendig, Bemerkungen zur Erfüllung.
Alle Schüler der Klassen 2-4 haken selbständig im Hausaufgabenheft ihre erledigten Aufgaben ab oder streichen sie durch!
Die endgültige Kontrolle der Hausaufgaben obliegt der Pflicht der Eltern.
Die Erfüllung und endgültige Kontrolle der Hausaufgaben obliegt der Verantwortung der Eltern.
Die Hausaufgaben werden durch das GTA der Schule betreut. Bei fehlendem GTA unterstützt der Hort.
Die Betreuung durch das GTA oder den Hort kann nur bei ausreichend Personal gewehrleistet werden.
Im Sinne einer Erprobung der Selbstständigkeit der Kinder zur Vorbereitung auf die Oberstufen stellen wir den Kindern der 3. und 4. Klasse frei, wie, wann und wo sie ihre Hausaufgaben im Hort erledigen. Sollen die Hausaufgaben durch die Schülerinnen und Schüler in der Hortzeit erledigt werden, reden Sie mit Ihren Kindern und halten Sie sie dazu an. Eine grundsätzliche Hausaufgabenbetreuung entfällt dadurch nicht!